Sieben der Schwerter

Ich beobachte meine Probleme Leichtigkeit und Verspieltheit – um zu erkennen, dass ich von ihnen etwas lernen kann.

Die Sieben der Schwerter symbolisiert das Element Luft, das im Tarot als Kraft, aber auch als Last und Zügellosigkeit des menschlichen Verstandes begriffen und dargestellt wird. Die Bündelung der Schwerter auf den Schultern des Kriegers bedeutet das Gelingen durch Konzentration und Klarheit. Die zurück gebliebenen Schwerter deuten auf Zweifel hin. Ist der Kampf wirklich zu Ende?

Aus der latenten Konkurrenz und Kampfbereitschaft, die durch die beiden verbleibenden Schwerter ausgedrückt werden, resultiert das Urteil und die Angst. Es ist kein Sieg errungen und auch der Friede ist noch nicht hergestellt. Eine List bringt vorübergehende Erleichterung, aber letztendlich bleibt das eigentliche Problem bestehen. Es kann sein, dass ein raffiniertes, wenn nicht sogar übles Spiel gespielt wird. Sie müssen tiefer schürfen, bis Sie eine Antwort auf Ihr Problem finden.

Deutung als Tageskarte:

Sie sind sämtlichen Konkurrenten um eine Nasenlänge voraus. In Wirklichkeit ist die entscheidende Auseinandersetzung noch nicht geführt. Freuen Sie sich nicht zu früh.

Bedeutung als Beziehungskarte:

Wenn jemand spürt, dass in der Beziehung etwas nicht stimmt, dann muss man mit offenen Karten spielen. Wenn dann einer sagt, es sei doch überhaupt nichts los, dann ist er meistens ein bequemer Lügner.

Bedeutung als Berufskarte:

Sie tun gut daran, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Es ist auch wichtig, dass Sie die Argumente Ihrer Konkurrenten kennen. Probleme entstehen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wollen. Definieren Sie Ihre Ziele genauer, um Problemen aus dem Weg zu gehen.