„Ich vertraue meiner Intuition. Ich habe alles, was ich brauche!“
Ein Fürst im roten Gewand oder ein reicher Kaufmann steht auf den Zinnen seines Schlosses oder Herrenhauses und sieht in die Welt. Die Weltkugel ein Sinnbild für die eigene Weltanschauung und der Stab für die zwei Seiten der Umsetzung. Um dies zu verwirklichen ist allerdings nötig, die Ansichten und Handlungsweisen der anderen Menschen zu kennen. Dafür steht der zweite, unberührte Stab im Bild. Graue Berge und ein großes Wasser im Hintergrund deuten die Schwierigkeiten und Hindernisse an, die überwunden werden müssen. Die weißen Lilien zeigen die guten Absichten und die roten Rosen die Hingabe an das Ziel.
Die Erdkugel symbolisiert unendliche Möglichkeiten. Die Stäbe signalisieren Feuer und damit Aktivität. Die Ziffer Zwei bedeutet jedoch Uneindeutigkeit und Unentschiedenheit. So verkünden die Zwei der Stäbe, dass die Zeit noch nicht reif für Entscheidungen ist. Man wird vom Feuer beherrscht, kann es aber im Moment nicht bändigen.
Deutung als Tageskarte:
Sie suchen nach Möglichkeiten, um Ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern. Aber Sie sehen (noch) keine klare Lösung. Warten Sie ab, bis die Zeichen eindeutiger sind.
Bedeutung als Beziehungskarte:
Die Zwei der Schwerter spiegelt Unsicherheit bei Ihnen wieder. Dann müssen Sie etwas unternehmen, um diesen Zustand zu beenden. Wenn Diese Karte jedoch für eine bestehende Beziehung steht, dann signalisiert sie Ihnen, dass Sie in gegenseitigem Feuer erglühen.
Bedeutung als Berufskarte:
Bezähmen Sie Ihre Ungeduld, auch wenn es Ihnen in den Fingern juckt. Statt zu handeln, sollten Sie sämtliche Möglichkeiten abwägen. Die Zeit ist ungünstig für Aktionen und Taten.